Auf der diesjährigen SHK in Essen geht Zehnder mit spannenden Innovationen aus den Bereichen Design-Heizkörper, komfortable Wohnraumlüftung sowie Heiz- und Kühldecken-Systeme für ein gesundes Innenraumklima an den Start.
Baurecht: Haftungsrisiko auf der Baustelle ernst nehmen
Auf einer Baustelle lauern viele Gefahren. Damit sich diese nicht in einen Schaden verwandeln, treffen den Baustellenbetreiber so genannte Verkehrssicherungspflichten. Demnach muss er Maßnahmen treffen, die das Risiko eines Unfalls verringern.
Schutz vor Legionellen im Urlaub
Werden Wasserleitungen längere Zeit nicht genutzt, können dort Bakterien, zum Beispiel Legionellen, wachsen und die Gesundheit von Menschen stark gefährden. Besonders in den bevorstehenden Ferienmonaten können die Bakterien zum Problem werden.
Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima: Ticketverkauf für SHK ESSEN 2018 gestartet
Der Ticketverkauf für die SHK ESSEN 2018 vom 6. bis 9. März in der Messe Essen hat begonnen: Ab sofort können Fachbesucher Karten für die besucherstärkste nationale Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und erneuerbare Energie bestellen. 570 Aussteller aus 18 Nationen präsentieren auf der Messe für Macher ihre Produkte und Messeneuheiten.
BVF Siegel auf der SHK stark vertreten
Die 50. SHK in Essen war ein voller Erfolg – auch für den Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V. (BVF). Sein BVF Siegel wurde gleich bei mehreren Ausstellern in Szene gesetzt.
Marktanreizprogramm vergünstigt Heizen mit erneuerbaren Energien
Stellen Hauseigentümer ihre Heizung auf erneuerbare Energien um, erhalten sie seit 1. April mehr staatliche Zuschüsse. Eine Erhöhung der Fördersätze gibt es für Pelletheizungen, solarthermische Anlagen und Erdwärmepumpen.
Grundfos iSolutions 4.0 - Neue digitale Angebote
In fast allen Branchen steht die Digitalisierung auf der Agenda. Unternehmen zeigen Zukunftsvisionen und Prototypen oder präsentieren visionäre Konzepte. Grundfos ist dort nach eigenen Angaben weiter und bietet schon zwei verschiedene digitale Dienstleistungen für unterschiedliche Zielgruppen an.
Chancen Erneuerbarer Energien im Wärmemarkt stärken
Deutschland heizt weiterhin klimaschädlich. Und eine Kehrtwende ist nicht in Sicht. „Noch immer werden in Deutschland zu wenige Heizungsanlagen ausgetauscht und zu selten kommen Erneuerbare Energien zum Einsatz“, bemängelt Dr. Hermann Falk.
Schulung zahlt sich aus
Buderus Produktschulungen werden für Handwerkspartner durch den neuen Ersteinbaubonus noch attraktiver. Vom Jahr 2015 an erhalten die teilnehmenden Heizungsfachfirmen als Zugabe zur Schulung einen Gutschein für die Erstbestellung des geschulten Produktes im Wert von 250 Euro.
Heinze Sanitärpanel mit Ergebnissen für das Jahr 2015
15.000 zum Kauf von Sanitärprodukten befragte Haushalte, hochgerechnet rund 6 Millionen Käufe von Badarmaturen: Die Heinze Marktforschung präsentiert Ergebnisse ihres Sanitärpanels für 2015.
Befeuchtungssysteme von Swegon
Ab sofort übernimmt die Swegon Germany GmbH als deutscher Vertriebspartner die Befeuchtungssysteme von CAREL Industries S.p.A. Die Produkte werden unter „AirBlue produced by CAREL“ vertrieben.
Austauschpflicht: Aus für rund 800.000 Energieschleudern
Seit dem 1. Januar 2015 dürfen alte Öl- und Gaskessel, die vor 1985 installiert wurden und damit 30 Jahre oder älter sind, nicht mehr betrieben wer-den. Das schreibt die seit Mai geltende Energieeinsparverordnung 2014 (EnEV 2014) vor.